Hilla Limann

ghanaischer Politiker und Diplomat; Staatspräsident (1979-1981)

* 12. Dezember 1934 Gwollu

† 23. Januar 1998 Accra

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1998

vom 6. April 1998

Herkunft

Hilla Limann stammte aus Gwollu, einem Ort in Ghanas Upper Region.

Ausbildung

Nach der Mittelschule in Tamale besuchte er - dank eines Stipendiums - von 1949 bis 1952 das dortige Government Teacher Training College und war die folgenden drei Jahre als Lehrer tätig. Während dieser Zeit engagierte L. sich innerhalb der von Kwame Nkrumah geführten Unabhängigkeitsbewegung. 1952 wurde er Mitglied des Distriktrats in Tumu an der Grenze zu Obervolta (heute: Burkina Faso), den er 1953-1955 als Vorsitzender führte. 1954 kam er als Unabhängiger in die parlamentarische Vertretung der britischen Kolonie Goldküste, die am 6. März 1957 unter der Staatsbezeichnung Ghana unabhängig innerhalb des Commonwealth wurde, bevor man am 1. Juli 1960 die Republik ausrief.

1956 ging L. nach England und studierte dort u. a. an der London School of Economics (L.S.E.), die er mit dem Bachelor-Grad wieder verließ. Anschließend studierte er an der Pariser Sorbonne Französisch, erwarb 1962 das Diplom und wandte sich danach an der Sorbonne dem Studium der Politischen Wissenschaften, des Verfassungsrechts und der Wirtschaftswissenschaften zu, das er 1965 mit der Promotion beendete. ...